Evang. Kinderhaus "Tigerente"

Evang. Kinderhaus "Tigerente"

Steinigleite 3
96472 Rödental / OT Oberwohlsbach

Tel. 09563 / 3567
E-Mail: kita.tigerente-roedental@elkb.de

Leitung: Susanne Böhm

Konzeption

 

Konzeption

Wir sind seit mehr als 35 Jahren eine integrative Einrichtung. Jedes Kind darf in seiner Individualität und seinem Entwicklungsstand entsprechend bei uns seinen Platz finden. Hierbei orientieren wir uns an den Interessen und Bedürfnissen der uns anvertrauten Kinder.

Als Team ist es uns wichtig, in unserer Einrichtung ein familiäres, vertrauensvolles Klima für alle zu schaffen und die Kinder zu selbstbewussten, selbständigen Persönlichkeiten zu erziehen, die auch das Anderssein eines jedes Einzelnen akzeptieren. Die Kinder werden an Entscheidungen und Problemlösungen beteiligt.

„Erlebt ein Kind Nachsicht, lernt es Geduld.
Erlebt ein Kind Ermutigung, erlebt es Zuversicht.
Erlebt ein Kind Lob, lernt es Empfänglichkeit.
Erlebt ein Kind Bejahung, lernt es lieben.
Erlernt ein Kind Zustimmung, lernt es, sich selbst zu mögen.
Erlebt ein Kind Anerkennung, lernt es, ein Ziel zu haben.
Erlernt ein Kind Ehrlichkeit, lernt es, was Wahrheit ist.
Erlernt ein Kind Fairness, lernt es Vertrauen in sich selbst.
Erlebt ein Kind Freundlichkeit, lernt es die Welt als Platz kennen, in dem gut wohnen ist“
(Verfasser unbekannt)
Gruppenstruktur

Gruppenstruktur

In unserer Einrichtung stehen insgesamt 85 Plätze für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren zur Verfügung.

Es gibt zwei Krippengruppen, eine Regelgruppe und eine integrative Gruppe.

In unseren Krippengruppen und in der integrativen Gruppe können Kinder mit erhöhten Förderbedarf betreut werden.

Räume und Außengelände

Räume und Außengelände

In unserem zweistöckigen Gebäude befindet sich im Obergeschoß unsere Regelgruppe (Tigergruppe) und eine Krippengruppe (Bärchen).

In der unteren Etage befindet sich die integrative Gruppe (Hasen) und die zweite Krippengruppe (Frösche). Hier gibt es auch einen barrierefreien Eingang.

Außerdem gibt es bei uns eine große Turnhalle und einen Werkraum.

Umgeben wird unser Kinderhaus von einem sehr großen Garten, wobei es hier auch einen abgetrennten Kleinkinderbereich für unsere Krippenkinder gibt.

Verpflegung

Verpflegung

Ihr Frühstück bringen die Kinder von zu Hause mit. Unser Mittagessen liefert uns die Schulküche „Wolkenrasen“ aus Sonneberg. Es gibt aber bei uns auch die Möglichkeit, den Kinder zur Mittagszeit noch eine Brotzeit mitzuschicken. Dies sind dann unsere sogenannten „Kaltesser“.

Team

Team

In unserer Einrichtung arbeiten insgesamt 12 pädagogische Teammitglieder, welche unterschiedliche Ausbildungen absolviert haben. So sind bei uns aktuell 8 Fachkräfte und 4 Ergänzungskräfte angestellt. Außerdem unterstützt uns noch eine Küchenkraft und eine Reinigungskraft.

Uns liegt es am Herzen, das - unabhängig vom Ausbildungsstatus - jeder gleichermaßen akzeptiert und wertgeschätzt wird.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 06:30 - 16:30 Uhr

Freitag: 06:30 - 15:00 Uhr

Schließzeiten

Schließzeiten

  • Planungstage im Januar und September
  • Faschingsdienstag
  • Brückentag nach Fronleichnam
  • zwei Wochen im August (2.und 3. Ferienwoche)
  • zwischen Weihnachten und Heilige drei Könige
Anmeldung

Anmeldung

In Rödental erfolgt die Anmeldung und Platzvergabe über Stadt Rödental.

Die Aufnahme der Kinder in unser Kinderhaus erfolgt meist zu Beginn des Kindergartenjahres im September.

Standort