Evang. Integrative Kindertagesstätte "Pfarrer Fritz Anke"

Evang. integrative Kindertagesstätte "Pfarrer Fritz Anke"

Martin-Luther-Straße 69c
96472 Rödental

Tel. 09563 / 8660
E-Mail: kita.pfarrer.fritz.anke.roedental@elkb.de

Leitung: Doris Späthe

Konzeption

„Man ist nie zu klein, um großartig zu sein!“

Wir sind uns bewusst, dass sich in der frühen Kindheit grundlegende Bildungsprozesse vollziehen und verstehen uns als einen Ort, an dem Bildung von Anfang an geschieht. Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt – mit all seinen Bedürfnissen, Erfahrungen und Besonderheiten. Hierfür ist uns eine enge Vernetzung mit Förderstellen sehr wichtig.

Der Schlüssel zur Bildung einer prosozialen und emphatischen Persönlichkeit liegt für uns in der Vermittlung einer Atmosphäre von Toleranz, Akzeptanz und der christlichen Werte.

Schon unsere „Kleinsten“ erleben im täglichen Miteinander den gegenseitigen Respekt, die Aufmerksamkeit füreinander und das Ernstnehmen der individuellen Bedürfnisse. Unterschiede werden nicht als Problem, sondern als Normalität verstanden.

Oder anders gesagt: „Normal sind wir alle verschieden“!

Gruppenstruktur

Als integrative Einrichtung mit zwei Regelgruppen, von 3 – 6 Jahren, und einer Krippengruppe, von 1 Jahr bis 3 Jahren, ist die jeweilige Gruppengröße reduziert und der Personalschlüssel unserer erfahrenen Fachkräfte erhöht.

Räume und Außengelände

Unsere L-förmig und größtenteils barrierefrei gebaute Einrichtung bietet uns in ihren hellen und lichtdurchfluteten Räumen viel Platz. Uns stehen zwei Gruppenräume mit jeweils angrenzendem Nebenraum, eine Krippengruppe mit Schlafraum, sowie einen großen Bewegungsraum zur Verfügung.

In unserer Küche („Die Kinderria“), haben die Kinder Platz um gruppenübergreifend zu Essen und sich zu begegnen.

Unser großer Garten mit schattenspendenden Bäumen und unterschiedlichen Spielbereichen, wie z.B. Sandkasten, Matschbereich und Klettergerüst, bietet uns nicht nur im Sommer viel Platz zum Spielen und Toben

Verpflegung

Zum Frühstück und zur Vesper bringen die Kinder Essen in ihren Brotdosen mit.

Das Mittagessen wird vom ASB geliefert.

Team

Unser Team setzt sich derzeit aus 6 Fachkräften, 5 Ergänzungskräften, 1 Küchen- und 1 Reinigungskraft zusammen. Unabhängig von Ausbildung und Alter lebt unser Alltag von einem wertschätzenden und herzlichen Miteinander, für uns die Basis für eine gelungene pädagogische Arbeit an unseren Kindern.

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:       07:00 – 16:30 Uhr

Freitag:                              07:00 – 14:30 Uhr

Schließzeiten
  • 3 Wochen im August
  • zwischen Weihnachten und Heilig drei Könige
  • 1 Wochean Pfingsten
  • Einzelne Tage für Fort- und Weiterbildungen, Brückentage oder Betriebsausflug geben wir jährlich rechtzeitig bekannt
Anmeldung

In Rödental erfolgen Anmeldung und Platzvergabe über die Stadt Rödental.

In der Regel nehmen wir unsere Kinder ab 1. September auf.

 

Standort